Clicky

oyajia Gamingtisch 120/140cm Test

Entdecke den oyajia Gamingtisch mit RGB-Lichtstreifen, Kopfhörerhaken und Getränkehalter. Genieße seine hohe Stabilität und Funktionalität auf 120/140 cm Breite. Perfekt für Gamer, die Stil und Ordnung bei intensiven Gaming-Sessions schätzen.

Kategorie:

Beschreibung

In der Welt des Gamings ist es von entscheidender Bedeutung, die richtige Ausrüstung zu haben, um das Spielerlebnis zu optimieren.

Der oyajia Gamingtisch mit seinen 120/140 cm bietet nicht nur Stabilität und Funktionalität, sondern auch innovative Features, die auf die Bedürfnisse moderner Gamer ausgerichtet sind.

Aber erfüllt dieser Tisch tatsächlich die Anforderungen, die man von einem Gaming-Schreibtisch erwartet?

Im folgenden Test werden wir die Merkmale des oyajia Gamingtischs genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden, ob er seinen Preis und seine Versprechen halten kann.

oyajia Gamingtisch 120/140cm Test Daten & Fakten

  • Design in zwei Größen: 120 cm x 60 cm oder 140 cm x 60 cm, ideal für bis zu 40-Zoll-Monitore
  • Innovative Rahmenstruktur für verbesserte Stabilität bei einer maximalen Belastung von 100 kg
  • Ausgestattet mit RGB-Lichtstreifen für individuelle Farbgestaltung
  • Spezielle Extras wie Kopfhörerhaken und Getränkehalter enthalten

Testkriterien

1. Stabilität und Konstruktion

Der oyajia Gamingtisch besticht durch seine mechanische Struktur, die eine hohe Stabilität bietet. Die zweigeteilte, dreieckige Struktur sorgt dafür, dass der Tisch auch bei intensiver Nutzung stabil bleibt, selbst bei einer maximalen Belastung von 100 kg. Im Vergleich zu vielen anderen Modellen auf dem Markt, wie zum Beispiel dem Sonni Gamemaster RGB, bietet er eine robuste Konstruktion.

Durch die verstellbaren Fußpolster kann der Tisch auch auf unebenem Boden stabil gehalten werden, was ihn zu einer soliden Wahl für verschiedene Raumgegebenheiten macht. Dies ist ein Merkmal, das oft bei einem höhenverstellbaren Schreibtisch zu finden ist, um den Komfort zu steigern.

2. LED-Beleuchtung

Eines der herausragendsten Merkmale dieses Gamingtisches ist die RGB-Beleuchtung. Mit vier RGB-Lichtstreifen an beiden Seiten ermöglicht der Tisch nahezu unbegrenzte Farbkombinationen. Der Tisch erinnert in seiner Intensität an den Sonni GGD001 Gaming Tisch, der ebenfalls für seine beeindruckende Beleuchtung bekannt ist.

Die Bedienung über Desktop-Tasten sorgt dafür, dass du einfach zwischen den Farben wechseln kannst, um die passende Atmosphäre für deine Gaming-Session zu schaffen.

3. Funktionalität und Komfort

Der oyajia Gamingtisch ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst funktional. Mit eingebauten Features wie einem Kopfhörerhaken und einem Getränkehalter behältst du den Überblick über dein Zubehör.

Diese kleinen aber durchdachten Ergänzungen verhindern lästige Unordnung und tragen zu einem organisierten und fokussierten Spielerlebnis bei.

4. Materialien und Verarbeitung

Die Tischplatte besteht aus Holzspanplatte mit einer kohlefaserähnlichen Beschichtung, die sowohl kratzfest als auch wasserabweisend ist. Diese Materialien gewährleisten Haltbarkeit und leichte Pflege.

Der kalter gewalzte Kohlenstoffstahl des Rahmens sorgt zusätzlich dafür, dass der Tisch langfristig seinen Dienst zuverlässig erfüllt.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Stabile Konstruktion mit innovativem Rahmendesign
  • Vielfältige Farboptionen dank RGB-Beleuchtung
  • Praktische Extras wie Kopfhörerhaken und Getränkehalter
  • Kratzfeste und wasserabweisende Oberfläche

Nachteile

  • Relativ hohe Komplexität beim Zusammenbau
  • Begrenzte Größenoptionen nur bis 140 cm Breite

Unser Fazit

Der oyajia Gamingtisch bietet eine gute Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität.

Seine stabile Konstruktion und die durchdachten Zusatzfunktionen wie Kopfhörerhaken und RGB-Beleuchtung machen ihn zum idealen Begleiter für anspruchsvolle Gamer.

  1. Stabile Basis für sichere Gaming-Komponenten-Platzierung
  2. Einstellbare RGB-Leuchten bieten individuelle Anpassungsmöglichkeiten
  3. Langlebige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer
  4. Durchdachte Organisation von Zubehör und Kabeln

Insgesamt ist der oyajia Gamingtisch für jeden Gamer, der auf der Suche nach einem funktionalen und stilvollen Schreibtisch ist, eine lohnenswerte Investition.

Durch seine vielseitigen Eigenschaften hebt er sich von vielen anderen Modellen in seiner Klasse ab und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „oyajia Gamingtisch 120/140cm Test“