DXRacer OH-PF188 Gaming Stuhl Test
Erlebe Komfort und Stil mit dem DXRacer OH-PF188 Gaming Stuhl. Sein ergonomisches Design und der stabile Stahlrahmen bieten optimalen Halt und Langlebigkeit. Pflegeleichtes Kunstleder und ansprechende Farben machen ihn zum idealen Begleiter für lange Gaming-Sessions.
Beschreibung
DXRacer ist bekannt für seine hochwertigen Gaming-Stühle, die Komfort und Ergonomie miteinander verbinden.
Doch ist der DXRacer OH-PF188 Gaming Stuhl der P-Serie wirklich so überzeugend, wie sein Ruf vermuten lässt?
In diesem Test werfen wir einen genaueren Blick auf diesen Stuhl und seine Funktionen.
Wir haben ihn gründlich getestet, um zu sehen, ob er den Erwartungen der Gamer gerecht wird.
DXRacer OH-PF188 Gaming Stuhl Test Daten & Fakten
- Einheitsgröße mit Maßen von ca. 88cm x 67cm x 32cm, somit gut platzierbar in verschiedenen Raumgrößen.
- Hochwertiger Stahlrohrrahmen, der eine max. Belastbarkeit von 90kg unterstützt.
- Verstellbare Gasdruckfeder der Klasse 4, bietet eine flexible Sitzhöhe von 42cm bis 52cm.
- Hochdichter Kaltformschaum für eine Schaumdichte von 50 kg/m³.
Testkriterien
1. Ergonomisches Design
Der DXRacer OH-PF188 ist durch den Einsatz von hochdichtem Kaltformschaum sehr komfortabel. Die ergonomische Gestaltung sorgt dafür, dass der Stuhl auch bei langen Gaming-Sessions bequem bleibt, ähnlich einem ergonomischen Bürostuhl.
Die hohe Rückenlehne unterstützt deinen Rücken und Kopf optimal. Gerade nach langen Stunden vor dem Bildschirm merkst du, wie wichtig dieser Support ist.
2. Anpassbare Armlehnen
Die 1D-verstellbaren Armlehnen bieten etwas Flexibilität, könnten aber vielseitiger sein. Sie lassen sich in der Höhe zwischen 56cm und 72cm anpassen, was eine komfortable Positionierung für deine Arme ermöglicht.
Dennoch könnten Gamer, die erweiterte Verstellmöglichkeiten gewohnt sind, die Variante der Armlehnen als begrenzt empfinden.
3. Kipp- und Feststellmechanismus
Der Stuhl verfügt über einen Kippmechanismus mit Neigungswinkeln von 3° bis 17°, der dir erlaubt, zwischen Aktiv- und Ruhephasen zu wechseln.
Allerdings ist der Neigungswinkel-Lock nicht verfügbar, was einige Nutzer vermissen könnten, die diese Flexibilität aus anderen Modellen gewohnt sind.
4. Stabilität und Haltbarkeit
Dank des Stahlrohrrahmens ist der Stuhl sehr stabil und auf Langlebigkeit ausgelegt, was für Gamer wichtig ist, die Wert auf ein solides Möbelstück legen. Für Gamer, die Wert auf eine durchdachte Gaming-Umgebung legen, sind Zubehörteile wie ein Sonni Gamemaster RGB Gaming Tisch eine gute Ergänzung.
Mit einem Nettogewicht von 21 kg vermittelt der Stuhl ein Gefühl der Robustheit, ideal für regelmäßige Nutzung.
5. Materialien und Pflege
Der Bezug besteht aus 100% Polyurethan-Kunstleder, was sowohl optisch ansprechend als auch pflegeleicht ist. Ein simpler Wisch genügt, um den Stuhl sauber zu halten.
Die Farbgestaltung in Rot und Schwarz verleiht ihm einen klassischen Gaming-Stil, der in jedem Setup beeindruckt. Auch bei der Wahl eines Gaming Tisches wie dem Sonni GGD001, harmoniert dieser Stuhl durch seine Ästhetik und Funktionalität.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Ergonomisches Design für Langzeitkomfort
- Stabiler und langlebiger Stahlrahmen
- Pflegeleichtes Kunstledermaterial
- Farblich ansprechendes Design
Nachteile
- Begrenzte Verstellmöglichkeiten der Armlehnen
- Keine Neigungswinkel-Lockfunktion
Unser Fazit
Der DXRacer OH-PF188 Gaming Stuhl kombiniert grundlegende ergonomische Features mit einem stabilen Rahmen, was ihn zu einer guten Wahl für Gamer macht, die auf Qualität setzen.
Obwohl er in puncto Verstellbarkeit der Armlehnen und Neigungsoptionen Grenzen zeigt, bietet er dennoch eine großartige Basis an Komfort und Support für jede Gaming-Session.
Sein ansprechendes Design und die solide Konstruktion machen ihn zu einer lohnenden Investition, wenn du nach einem langlebigen und bequemen Stuhl suchst.
Er überzeugt vor allem durch seine Mischung aus Qualität und Stil und bleibt dabei preistechnisch attraktiv.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.